Mein/My Background


Durch mein Studium der Medien, Philosophie und Kunst bin ich sowohl zur Denkerin als auch zur Macherin geworden. Schon immer hatte ich ein großes Interesse an  Praktiken, in denen der Körper kreatives und expressives Medium ist. Vorrangig an Kampfkünsten und Tanz, aber auch im Bereich der künstlerischen Performance und des Theaters.  So gelang ich über Shōtōkan Karate, Jazz, HipHop & Street Dance in meinen Kinder- und Jugendjahren zu Performance (seit 2008), Butoh (seit 2012), Baguazhang (seit 2014), Taiji Quan (seit 2016) und letztlich dem Derwisch-Drehtanz (seit 2019).
 
Neben den Tätigkeiten, die meinen eigenen Körper in den Fokus rücken, assistiere ich auch in Dramaturgie und Regie für andere Performer:innen und Tänzer:innen und helfe nicht-deutschsprachigen Künstler:innen bei Förderanträgen und Budgetplänen. Des weiteren unterrichte mein praxis-bezogenes Grundlagenseminar zu Aufmerksamkeit und Performance "The Body WithIn"


Through my studies in media, philosophy and art, I have become both a savant and a maker. I have always had a great interest in practices in which the body is a creative and expressive medium. Primarily in martial arts and dance, but also in the field of artistic performance and theater. Through Shōtōkan Karate, Jazz, HipHop & Street Dance in my childhood and teenage years, I came to Performance (since 2008), Butoh (since 2012), Baguazhang (since 2014), Taiji Quan (in 2016) and finally Dervish Whirling (since 2019).
 
In addition to the activities that focus on my own body, I also assist in dramaturgy and directing for other performers and dancers and help international artists in Berlin with funding applications and budget plans. Furthermore, I teach my practice-oriented formula on attention and performance called “
The Body WithIn